Sorry, no results.
Please try another keyword
Épisode
5 mai 2021 - 38min
Seit dem Inkrafttreten der GDPR/DSGVO ist klar: Das Konzept von Third-Party Cookies hat ausgedient und digitales Marketing und Advertising muss neu gedacht werden. Browser wie Firefox von Mozilla und Safari von Apple haben seit längerem Anti-Tracking-Methoden integriert. Und auch Google hat mit Chrome nachgezogen. Die Nutzer*innen sollen die Hoheit über...
Seit dem Inkrafttreten der GDPR/DSGVO ist klar: Das Konzept von Third-Party Cookies hat ausgedient und digitales Marketing und Advertising muss neu gedacht werden. Browser wie Firefox von Mozilla und Safari von Apple haben seit längerem Anti-Tracking-Methoden integriert. Und auch Google hat mit Chrome nachgezogen. Die Nutzer*innen sollen die Hoheit über Ihre Daten zurückerhalten. Was bedeutet das für Werbeauftraggeber? Wie wird sich die Rolle von Media-Agenturen in Zukunft verändern, welche Alternativen zu Third-Party Cookies gibt es und wie geht der chinesische Markt mit diesem Thema um? Diesen Fragen sind Jonas Eliassen (CEO Media Schweiz, dentsu international) und Wei Phung (Managing Director Resolution / Omnicom Media Group Schweiz) in der 3. Folge der LSA Lunch Time nachgegangen.
Afficher plus
Pas de transcription pour le moment.
Aucune évaluation pour le moment. Soyez le premier à en écrire une.
Leading Swiss Agencies
Leading Swiss Agencies
Vous devez être connecté pour soumettre un avis.
Leading Swiss Agencies